Reglement Oberwalliser Laufcup 2022
Wer am Oberwalliser Laufcup teilnehmen will, muss Mitglied des LSVO sein. Der Mitgliederbeitrag beträgt Fr. 50.– für Erwachsene und Fr. 20.– für Jugendliche bis 20 Jahre.
Die Anmeldung für den Laufcup erfolgt neu ausschliesslich über das Anmeldungsformular der Homepage.
Meldeschluss
23. April 2022 (gilt für Jugend und Erwachsene).
Zum Oberwalliser Laufcup 2022 zählen:
- 16 Läufe (Erwachsene, Herren und Junioren)
- 17 Läufe (Erwachsene, Damen und Juniorinnen)
- 9 Läufe (Kinder und Jugendliche)
Für die Wertung zählen die 6 besten Resultate (Erwachsene & Jugend) . Kategoriensieger(in) ist, wer in 6 Cupläufen in der Kategorie die meisten Punkte holt.
Wer nicht 6 Rennen absolviert, erhält keinen Podestpreis.
Kategorienzusammenlegung
Gesamtsieger(in) bei den Erwachsenen
Der Gesamtsieger(in) bei den Erwachsenen ist, wer in sämtlichen Cupläufen 2022 am meisten Punkte holt (wobei es nur eine Männer- und eine Frauenkategorie gibt). Die Preise werden an der Generalversammlung des LSVO, am 11. Februar 2023, abgegeben. Neu werden die ersten Drei der Gesamtwertung ausgezeichnet. Die Preise werden nicht nachgeschickt. Die Preisberechtigten werden eingeladen.
Wer den Mitgliederbeitrag 2022 bis 30. September des laufendes Jahres nicht einzahlt, wird von der Rangliste entfernt und ist somit auch nicht preisberechtigt. Wer nicht auf der Rangliste aufgeführt ist, erhält keine Einladung zur GV.
Teilnehmerpreis
Bei Teilnahme von in. 6 Cupläufe gibt es auch im 2022 einen Teilnehmerpreis - einen Rucksack!
Bei weniger als 3 Teilnehmer(innen) in einer Kategorie kann der LSVO- Vorstand oder der Veranstalter zwei Kategorien zusammenlegen.
Für die Jugendkategorie gilt folgende Punkteregelung
Rang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | … | 20 |
Punkte | 25 | 23 | 21 | 19 | 17 | 15 | 14 | 13 | … | 1 |
Für die Erwachsenen gilt das so genannte 1000-Punkte-System. Die Cuppunkte werden wie folgt ermittelt:
CP = 1000 - ((pers. Zeit - Zeit des kategorienbesten Cupteilnehmers) * 1000) / (Laufzeit des kategorienbesten Cupteilnehmers)
Beispiel
Zeit des kategorienbesten Cupteilnehmers 30 Min., Persönliche Zeit 45 Min.: 1000 – (45 – 30) x 1000/ 30 = 1000 – 500 = 500
Die Punkte werden nur unter den Cupteilnehmer(innen) verteilt. Führt die Berechnung zu einer negativen Punkteanzahl geht an dessen Stelle Null Punkte in die Wertung ein. Andere Läufer(innen) haben keinen Einfluss auf die Punkte. Entfällt ein Lauf, hat dies keine Änderung des Reglements zur Folge.
Kategorieneinteilung 2022
Kategorie | Jahrgang |
Schüler D / Schülerinnen D | Jg. 2015 und jüngere |
Schüler C / Schülerinnen C | 2014 - 2013 |
Schüler B / Schülerinnen B | 2012 - 2011 |
Schüler A / Schülerinnen A | 2010 - 2009 |
Jugend B / Mädchen B | 2008 - 2007 |
Jugend A / Mädchen A | 2006 - 2005 |
Junioren / Juniorinnen | 2004 - 2003 |
Damen I | 2002 - 1993 |
Damen II | 1992 - 1983 |
Damen III | 1982 - 1973 |
Damen IV | 1972 - 1963 |
Damen V | 1962 und ältere |
Herren I | 2002 - 1993 |
Herren II | 1992 - 1983 |
Herren III | 1982 - 1973 |
Herren IV | 1972 - 1963 |
Herren V | 1962 - 1958 |
Herren VI | 1957 und ältere |